Teilnahmebedingungen

Mit dem Abschicken des Anmeldeformulars wird bestätigt, dass Ihr Folgendes akzeptiert:

  1. Die Anmeldung ist erst mit der Eingangsbestätigung, die Ihr per E-Mail erhaltet und dem Zahlungseingang des Tagungsbeitrages gültig. Der Tagungsbeitrag muss spätestens 10 Tage nach der Anmeldung bei der DOIG eingehen.
    Sollte Euer DOIG-Mitgliedsbeitrag für 2024 und/oder 2025 noch nicht gezahlt worden sein, so könnt Ihr nur zum Tagungsbeitrag für NICHT-Mitglieder teilnehmen. Sollte kein Zahlungseingang, trotz Anmeldung festzustellen sein, könnt Ihr nicht an der Jahrestagung teilnehmen und Interessierte rücken von der Warteliste nach.

  2. Kurzfristige Absage: Sollte Ihr Eure Teilnahme kurzfristig absagen, Ihr mit weniger Personen anreisen oder sollten sich andere Veränderungen ergeben, benötigen wir eine umgehende Mitteilung. Nur dann können wir umdisponieren und gegebenen¬falls Interessierte von der Warteliste informieren. Sollte keine Absage bis zum jeweiligen Anreisetag erfolgen, werden die Tagungskosten nicht zurückerstattet.

  3. Die Anmeldungen zu den Einzelberatungen sind verbindlich.

  4. Foto-, Bild- und Videoaufnahme-Erlaubnis:
    Mit der Teilnahme an der Jahrestagung erklären sich die Teilnehmenden bereit, dass Fotos, Bilder und Videoaufnahmen für folgende Zwecke veröffentlich werden: Internetseiten, Soziale Medien (z.B.: Facebook, Instagram und YouTube), Mitgliederportal meineDOIG und Druckerzeugnisse der OI-Gesellschaft.
    Widerspruch gegen die Nutzung von Fotos, Bildern und Videos kann vor Ort schriftlich im Tagungsbüro eingelegt werden. Auch Widersprüche können nach der Jahrestagung erfolgen. Der Widerspruch muss mit Foto erfolgen, um sicherzustellen, dass wir die Person auf den Bildern identifizieren können. Der Widerspruch im Nachgang bewirkt, dass Fotos und Bildaufnahmen von unserer DOIG-Internetseite, dem Mitgliederportal meineDOIG sowie aus unserem Bereich der sozialen Medien entfernt werden. Druckerzeugnisse werden nicht vernichtet.

  5. Die Daten der Anmeldung werden für die Pflege der Mitgliedsdaten genutzt. Ausgenommen Transferbescheid. Dieser wird nur für den reduzierten Tagungsbeitrag verwendet.

  6. Das Mitbringen von Hunden ist nach Vorlage einer Halterhaftpflicht (Kopie) möglich. Diese Kopie ist vorab mit der Anmeldung hochzuladen.

  7. Ab dem zweiten Tag der Teilnahme ist die jeweilige komplette Tagungspauschale zu zahlen.

  8. Für entwendete Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

  9. Die Buchung und Abrechnung der Hotelzimmerbuchung ist nur über die OI-Gesellschaft möglich.

  10. Es gibt keine Einzelzimmer im Jugendgästehaus (JGH).

  11. Formulare zur Befreiung vom Schulunterricht usw. stehen auf meineDOIG.de zum Download bereit.

  12. Sollte kein Platz mehr frei sein, werdet Ihr auf die Warteliste gesetzt. Dann informieren wir Euch per E-Mail.

  13. Benötigt Ihr eine Assistenz- bzw. Pflegekraft (Pflegegrad 3 bis 5 oder Merkzeichen B bzw. H – mit Vorlage eines Nachweises und hochzuladen während der Anmeldung), ist ihr Aufenthalt während der Tagung kostenlos.