
Nachruf: Hans-Günter Zach
Die DOIG trauert um Hans-Günter Zach – langjähriger Förderer, Wegbegleiter und Freund unseres Vereins. Mit großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem außergewöhnlich engagierten Menschen.
👉 Zum vollständigen Nachruf
Die DOIG trauert um Hans-Günter Zach – langjähriger Förderer, Wegbegleiter und Freund unseres Vereins. Mit großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem außergewöhnlich engagierten Menschen.
👉 Zum vollständigen Nachruf
Liebe junge Erwachsene, Ich freue mich, Euch zum Jugendwochenende 2025 in Magdeburg einzuladen. Freut Euch auf eine spannende Führung durch die Klimazonen des Gruson-Gewächshauses, laue Sommerabende in der Altstadtund an der Elbe – und natürlich auf eine gemeinsame Stadtführung! Ein detaillierteres Programm erhaltet Ihr dann nach der Anmeldung. Für das
Auch in diesem Jahr möchten wir alle Mitglieder herzlich zur DOIG-Jahrestagung und Mitgliederversammlung einladen. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum Austausch, zur Information und zum persönlichen Kennenlernen – oder Wiedersehen – in vertrauter Umgebung. Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung, zum Ablauf und zur Teilnahme findet Ihr hier.
Diese Ausgabe widmet sich dem Thema Kinderwunsch und Schwangerschaft bei Glasknochen. Außerdem wird eine neue Rubrik vorgestellt: der Hilfsmittelbotschafter. Ein Rückblick auf Veranstaltungen, Reisen und Treffen im Jahr 2024 sowie viele weitere Themen runden die Ausgabe ab.
Zahnärztinnen und Zahnärzte können sich bei der Behandlung von seltenen, genetisch bedingten Zahnerkrankungen jetzt erstmals auf eine S3-Leitlinie stützen. Diese enthält systematisch entwickelte Behandlungsempfehlungen. Auch eine begleitende Patienten-Leitlinie wurden entwickelt. Die DOIG hat als Patientenorganisation die Betroffenenperspektive eingebracht.
wir freuen uns, Dich zu unserem Wochenend-Seminar für Frauen mit OI einzuladen. Dieses Seminar bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich in einem geschützten Rahmen auszutauschen, wertvolle Erfahrungen zu teilen und gemeinsam über Themen zu sprechen, die Frauen mit OI betreffen. Freue Dich auf bereichernde Gespräche, neue Impulse und eine stärkende Gemeinschaft!
Hamburg, 15. Februar, 2025 — Die Deutsche Gesellschaft für Osteogenesis imperfecta (Glasknochen) Betroffene e. V. (DOIG) nimmt mit Sorge die Verrohung in der politischen Debatte und die tiefen Gräben in der Gesellschaft wahr.
Die DOIG-Veranstaltungen für 2025 stehen fest. Hier sind die wichtigsten Termine im Überblick. Weitere Veranstaltungen, auch der Landesverbände, sind im Kalender zu finden.
Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr! Auch 2025 stehen wir als Anlaufstelle bereit und freuen uns, gemeinsam neue Wege zu gestalten. Auf ein Jahr voller Möglichkeiten!
Claudia Finis, DOIG-Vorstandsbeauftragte für Gesundheitspolitische Fragen, ist für die DOIG auch Projektleiterin des wissenschaftlichen Evaluationsprojektes FAIR4Rare des Berlin Institut of Health der Charité (BIH@Charité). Es geht darin um Register – und jetzt gibt es Termine für 2025 für die Patientenbeteiligung.