Jahrestagung 2025

Wann?

Mittwoch, 18. bis Sonntag, 22. Juni 2025

Wo?

Jugendgästehaus Duderstadt
Adenauerring 23
37115 Duderstadt

Informationen:

Weitere Informationen zur Jahrestagung (z. B. Programm, Bescheinigungen usw.) findest Du in unserem Mitgliederportal meineDOIG.de

Anmeldeschluss ist der 21. Mai 2025.

Jahrestagung Anmeldung

Teilnehmende Personen

Kind

Erwachsene/r
RollstuhlfahrerIn
Gehbehindert
Mitglied

Adresse & Kontakt

Ermäßigung

Dieses Jahr habt Ihr die Möglichkeit, einen reduzierten Tagungsbeitrag (50 %) in Anspruch zu nehmen. Dafür wird ein gültiger Transferbescheid benötigt (z. B. Bürgergeld-Bescheid, Wohngeld, Grundsicherung etc.). Weitere Informationen zum Transferbescheid findet Ihr hier: Regelung zu Transferleistungen (PDF).

Falls Ihr den reduzierten Beitrag wählt, könnt Ihr den Transferbescheid direkt im Formular hochladen. Der Transferbescheid wird ausschließlich für die Anmeldung benötigt.

Wenn Euer Transferbescheid angenommen wurde, werden wir Euch per E-Mail informieren und Euch den genauen Tagungsbeitrag mitteilen.

Bitte beachtet: Für Hotelkosten gilt keine Ermäßigung.

Ich/Wir möchten den reduzierten Tagungsbeitrag in Anspruch nehmen.

Bitte beachtet, dass ein nachträgliches Einsenden des Transferbescheids, nachdem die Anmeldung abgeschickt wurde, nicht mehr möglich ist.)

Maximale Dateigröße: 20MB

Assistenz

Ich bringe eine persönliche Assistenz mit

Maximale Dateigröße: 10MB

Hilfe und Unterstützung

Ich brauche mehr Hilfe, als das Helfer-Team bieten kann und mache von dem Assistenz-Angebot Gebrauch

Anreise

Ich/Wir reise/n an

Shuttle-Service

Ich/Wir möchte/n gerne am Bahnhof Göttingen abgeholt werden

Falls was dazwischenkommt – Verspätung, Zugausfall oder Rückfragen vom Fahrer – brauchen wir Eure Handynummer. Falls Eure Ankunftszeit noch nicht feststeht, gebt uns einfach rechtzeitig bis spätestens 11. Juni 2025 unter info@oi-gesellschaft.de Bescheid. Danke!

Übernachtung

Wir bieten Euch die Möglichkeit, eine Unterkunft über uns zu organisieren (z. B. Jugendgästehaus, Hotel oder Zelt/Wohnwagen).
Bitte gebt im Folgenden an, ob Ihr eine Übernachtungsmöglichkeit benötigt.
Ich/Wir benötige/n eine Übernachtungsmöglichkeit. (Jugendgästehaus, Hotel oder Wohnwagen/Zelt)
Bitte beachtet, dass Ihr Euch selbst um eine Übernachtung kümmern müsst, falls Ihr mehrere Tage an der Jahrestagung teilnehmt.
Ihr habt angegeben, dass Ihr eine Übernachtungsmöglichkeit benötigt. Die DOIG kümmert sich in diesem Fall um die Organisation und Unterbringung.

Im nächsten Schritt könnt Ihr angeben, welche Art der Unterkunft Ihr bevorzugt.

Keine Übernachtung Hinweis
Bitte folgenden Übernachtungsmöglichkeiten auswählen

Übernachtung im Jugendgästehaus / Europadorf

Hinweis: Dieses Jahr besteht die Möglichkeit, ein Pflegebett zur Verfügung gestellt zu bekommen. Das Pflegebett ist im Übernachtungspreis inbegriffen und es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Soll ein Pflegebett bereitgestellt werden?
Tragt hier bitte Eure Zimmerwünsche ein – z. B. Übernachtung im Europadorf, bestimmte Zimmernachbarn oder andere Hinweise zur Unterbringung.

Übernachtung im Hotel

Bitte wählt aus, in welchem der beiden Hotels Ihr übernachten möchtet.
Hinweis: Die Hotelübernachtung ist nicht in den Tagungsgebühren enthalten – es kommen zusätzliche Kosten hinzu.

Hotel „Zum Löwen“, Duderstadt, barrierefrei
EZ = 145,- €/Tag mit Frühstück
DZ = 175,- €/Tag mit Frühstück

Hotel "Der Kronprinz", Fuhrbach (nähe Duderstadt), barrierearm
EZ = 104,- €/Tag mit Frühstück
DZ = 134,- €/Tag mit Frühstück

Barrierearm bedeutet, dass eine mobile Rampe am Eingang vorhanden ist und die Zimmer rollstuhlgängig sind, jedoch kein barrierefreies Badezimmer verfügbar ist.

Welches Hotel?

Übernachtung Zelt / Wohnwagen

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Angabe, ob ein Wohnwagen/Wohnmobil mitgebracht wird.
Übernachtung im Zelt oder Wohnmobil?

Verpflegung

Vegetarisch
Vegan

Hundemitnahme

Das Mitbringen von Hunden ist gestattet, jedoch müsst Ihr vorab die Kopie der Haftpflicht mit Eurer Anmeldung einreichen. Außerdem müsst Ihr ankündigen, dass Ihr Euren Hund mitbringen wollt, bitte vermerkt das unbedingt in der Anmeldung. 

Ich/Wir bringen unsere(n) Hund(e) mit
Anzahl Hund(e)
Ich/Wir bringen einen Assistenzhund mit

Assistenzhunde sind entsprechend kenntlich zu machen und dürfen mit in den Speiseraum genommen werden.

Maximale Dateigröße: 10MB

Abreise

Ich/Wir reise/n ab
Ich/Wir möchte/n gerne am gemeinsamen Mittagessen am Sonntag teilnehmen.

Einzelberatungen

Gesprächsstunde für Mutter o. Vater
Andreas Bergmann

Die Einzelberatung dauert eine Stunde und findet zu folgenden Zeiten statt:

  • Mittwoch: 16:00 – 17:00 Uhr

  • Donnerstag: 9:45 – 10:45 Uhr und 11:00 – 12:00 Uhr

  • Freitag: 9:45 – 10:45 Uhr und 11:00 – 12:00 Uhr

Wir versuchen, Euch zu geeigneten Zeiten einzuteilen, können aber aus organisatorischen Gründen keine Wünsche berücksichtigen und können leider nichts versprechen, damit es zu keiner Überschneidung kommt.

Kinderorthopädie
PD Dr. Yagdiran
Osteologie
Prof. Dr. Oheim
HNO
Dr. Felicio-Briegel, Dr. Simon
Hilfsmittelversorgung
Tanja Petersen, Guido Lassahn, Ulrike Wittmaack und Fritz von Fallois
Budgetberatung
Christian Monat, Einfach Selbstbestimmt
Kinderheilkunde
Prof. Dr. Oliver Semler, PD Dr. Heike Hoyer-Kuhn
Sozialrecht
Rechtsanwältin Anja Bollmann
Gynäkologie & Osteopathie
Rita Buntenkötter
Zahnmedizin
Dr. Viola Müller-Lessmann, Dr. Rachida Siahi-Benlarbi,
Zahnärztin
Prothesen
Prof. Dr. Beil
Humangenetik
Prof. Dr. Caliebe

Arbeitsgruppen

René Bulz
Hörtestungen
Donnerstag oder Freitag?
Ottobock Werksführung
Auch dieses Jahr bieten wir Euch die Möglichkeit, an der Ottobock Werksführung teilzunehmen. Bitte beachtet, dass diejenigen, die bereits im letzten Jahr an der Werksführung teilgenommen haben, bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl zunächst auf die Warteliste gesetzt werden. Das dient der Chancengleichheit und ermöglicht auch anderen Interessierten eine Teilnahme.

Anschrift:
Max-Näder-Straße 15, 37115 Duderstadt

Wird ein Shuttle-Service vom Jugendgästehaus zur Werkführung bei Otto Bock benötigt?
Körperreise für Erwachsene und Jugendliche (Do)
Friederike Mast
Selbstsicher Ängsten begegnen
Andreas Bergmann
Ich bin neu im Verein
Andrea König-Plasberg, René Bulz, Max Prigge
Bewerbungs- und Familienfotos
Alan Ginsburg
Freitag oder Samstag?
Fragestunde zu medizinischen Themen
Prof. Dr. Oliver Semler, PD Dr. Heike Hoyer-Kuhn
Yoga für alle (inkl. Kinder)
Friederike Mast
Körperreise für Erwachsene und Jugendliche (Fr)
Friederike Mast
Deine Stimme zählt – Gestärkt für den Schulalltag
Cristina Gonzalez Vergara
FAIR4Rare
Claudia Finis
Sanfte Atemübungen
Carolin Roterberg
Danke, dass Ihr für mich da seid – eine Gesprächsrunde für Eltern
Andreas Bergmann
Körperreise für Erwachsene und Jugendliche (Sa)
Friederike Mast
Stark für mein Kind – Teilhabe im Schulalltag
Cristina Gonzalez Vergara
Hilfsmittelversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung
Rechtsanwältin Anja Bollmann
Das EUTB-Prinzip
Mano Grande
Upcycling von Kleidung & Co
Jutta Bartoschek-Klein

Für Kinder + Jugendliche

Outdoor Event (Do, Fr, Sa)
Mehrfachauswahl möglich
SIT'N'SKATE
Bitte auswählen:
Mehrfachauswahl möglich
Theatergruppe (Do+Fr+Sa)
Tobias Wojcik

Projekt für alle

Ayurveda-Massagen (Do, Fr+Sa)
Katrin Dobler
Donnerstag, Freitag oder Samstag?
Stadtführung Duderstadt
Sven Gebhardt
Chor- und Orchesterprobe (Do+Fr+Sa)
Iris Maringer

Weitere Mitteilung

Falls Ihr noch Hinweise, Rückfragen oder Mitteilungen an uns habt, könnt Ihr sie hier eintragen.

Zustimmung, Datenschutz

Speichere Entwurf