UN-Behindertenrechtskonvention nicht vergessen!

Hamburg, 15. Februar, 2025 — Die Deutsche Gesellschaft für Osteogenesis imperfecta (Glasknochen) Betroffene e. V. (DOIG) nimmt mit Sorge die Verrohung in der politischen Debatte und die tiefen Gräben in der Gesellschaft wahr.

Termine 2025: Jetzt schon vormerken!

Drei Fotos auf grünem Hintergrund zeigen Gruppen von Menschen mit und ohne Rollstuhl bei verschiedenen Aktivitäten: links eine Gruppe im Freien unter herbstlichen Bäumen, in der Mitte eine Gruppe vor einem Boot auf einem Platz, rechts eine Gesprächsrunde in einem Raum mit Holzverkleidung.

Die DOIG-Veranstaltungen für 2025 stehen fest. Hier sind die wichtigsten Termine im Überblick. Weitere Veranstaltungen, auch der Landesverbände, sind im Kalender zu finden.

Frohes neues Jahr 2025!

Das Bild zeigt die goldene Jahreszahl "2025" in glänzender, glitzernder Schrift, die im Vordergrund auf einer funkelnden, blauen und goldenen Oberfläche platziert ist. Im Hintergrund sind strahlende, goldene Lichtpunkte und Feuerwerksfunken zu sehen, die eine festliche und glamouröse Atmosphäre schaffen.

Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr! Auch 2025 stehen wir als Anlaufstelle bereit und freuen uns, gemeinsam neue Wege zu gestalten. Auf ein Jahr voller Möglichkeiten!

FAIR4Rare: Einladung zur Beteiligung

Claudia Finis, DOIG-Vorstandsbeauftragte für Gesundheitspolitische Fragen, ist für die DOIG auch Projektleiterin des wissenschaftlichen Evaluationsprojektes FAIR4Rare des Berlin Institut of Health der Charité (BIH@Charité). Es geht darin um Register – und jetzt gibt es Termine für 2025 für die Patientenbeteiligung.

Die DOIG ist bestürzt und trauert. Zum Tod von Martin Schmidt.

Hamburg, den 22. Oktober 2024 — Geschockt und zutiefst traurig macht uns die Nachricht vom unerwarteten und viel zu frühen Tod von Martin Schmidt. Viele von uns waren noch kurz vor seinem Ableben mit ihm in Kontakt und sind fassungslos, dass er nun nicht mehr unter uns sein soll. Martin Schmidt ist am 20.10.2024 im Alter von 46 Jahren verstorben.

Durchbruch 03/24

Die Ausgabe 03/24 ist zugleich unsere Jubiläumsausgabe. Wir berichten über unsere Jahrestagung und Jubiläumsfeier und werfen einen Blick in unsere Vereins- und Mitgliederstruktur. Es gibt außerdm persönliche Berichte über mehrere Generationen mit OI in einer Familie und über einen Rehaaufenthalt in Bad Pyrmont – und vieles mehr.

Erwachsenen-Seminar 2024: Gesundheitskompetenz stärken

Das DOIG-Erwachsenen-Wochenende steht unter dem Motto „Gesundheitskompetenz stärken“. Aud dem Programm stehen Ayurveda-Massagen, Austauschrunden zum Thema Nahrungsergänzungsmittel, OI-angepasste Bewegung für Muskelerhalt und -aufbau, Traumabewältigung und Aufschieberitis.