Neuigkeiten

Meldung

Einladung: Jahrestagung und Mitgliederversammlung 2025

Auch in diesem Jahr möchten wir alle Mitglieder herzlich zur DOIG-Jahrestagung und Mitgliederversammlung einladen. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum Austausch, zur Information und zum persönlichen Kennenlernen – oder Wiedersehen – in vertrauter Umgebung. Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung, zum Ablauf und zur Teilnahme findet Ihr hier.

Weiterlesen »
Dekorativ: Stilisiertes, glänzendes 3D-Modell eines Zahns vor einem weichen, verschwommenen Hintergrund in Blau- und Grüntönen. Der Zahn steht aufrecht.
Meldung

MEILENSTEIN: S3-Leitlinien Versorgung seltener, genetisch bedingter Erkrankungen der Zähne (VersSeErZ) veröffentlicht

Zahnärztinnen und Zahnärzte können sich bei der Behandlung von seltenen, genetisch bedingten Zahnerkrankungen jetzt erstmals auf eine S3-Leitlinie stützen. Diese enthält systematisch entwickelte Behandlungsempfehlungen. Auch eine begleitende Patienten-Leitlinie wurden entwickelt. Die DOIG hat als Patientenorganisation die Betroffenenperspektive eingebracht.

Weiterlesen »
Das Bild zeigt die goldene Jahreszahl "2025" in glänzender, glitzernder Schrift, die im Vordergrund auf einer funkelnden, blauen und goldenen Oberfläche platziert ist. Im Hintergrund sind strahlende, goldene Lichtpunkte und Feuerwerksfunken zu sehen, die eine festliche und glamouröse Atmosphäre schaffen.
Meldung

Frohes neues Jahr 2025!

Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr! Auch 2025 stehen wir als Anlaufstelle bereit und freuen uns, gemeinsam neue Wege zu gestalten. Auf ein Jahr voller Möglichkeiten!

Weiterlesen »
Meldung

FAIR4Rare: Einladung zur Beteiligung

Claudia Finis, DOIG-Vorstandsbeauftragte für Gesundheitspolitische Fragen, ist für die DOIG auch Projektleiterin des wissenschaftlichen Evaluationsprojektes FAIR4Rare des Berlin Institut of Health der Charité (BIH@Charité). Es geht darin um Register – und jetzt gibt es Termine für 2025 für die Patientenbeteiligung.

Weiterlesen »
Meldung

Die DOIG ist bestürzt und trauert. Zum Tod von Martin Schmidt.

Hamburg, den 22. Oktober 2024 — Geschockt und zutiefst traurig macht uns die Nachricht vom unerwarteten und viel zu frühen Tod von Martin Schmidt. Viele von uns waren noch kurz vor seinem Ableben mit ihm in Kontakt und sind fassungslos, dass er nun nicht mehr unter uns sein soll. Martin Schmidt ist am 20.10.2024 im Alter von 46 Jahren verstorben.

Weiterlesen »
Meldung

Jahrestag: Vor 40 Jahren wurde die DOIG gegründet

Heute vor 40 Jahren, am 26. Juni 1984, wurde die Deutsche Gesellschaft für Osteogenesis imperfecta (Glasknochen) Betroffene e. V. gegründet. Aus diesem Anlass werfen wir einen Blick zurück in die Geschichte der DOIG und schalten eine Zeitleiste frei.

Weiterlesen »