DOIG Online-Jahrestagung

Von Donnerstag, 3. Juni, bis Sonntag, 6. Juni 2021 findet die Online-Jahrestagung der DOIG statt. Für DOIG-Mitglieder ist die Veranstaltung kostenlos, (Noch-)Nicht-Mitglieder zahlen € 15,-. Über das Programm wurden die DOIG-Mitglieder bereits in einem Newsletter und in der aktuellen Ausgabe

Weiterlesen »

Newsletter 01/2021

Unser erster Newsletter, den DOIG-Mitglieder heute (oder spätestens) morgen im Briefkasten haben, enthält die Einladung zur Mitgliederversammlung und das Programm unserer Online-Jahrestagung, die vom 3. bis 6 Juni 2021 stattfindet. Zur Tagung (und natürlich auch zu einzelnen Vorträgen und Veranstaltungen)

Weiterlesen »

Rechtsseminar Modul I (online)

Am Samstag, den 8. Mai 2021  von 10 Uhr bis 17 Uhr findet unser Rechtsseminar mit Herrn RA Christian Au aus Buxtehude statt. Bei diesem Modul handelt es sich um eine Online-Veranstaltung. Das zweite Modul ist für Herbst als Präsenzveranstaltung

Weiterlesen »

Online-Veranstaltung: Freiwilligendienste

Welche Möglichkeiten gibt es, auch mit Behinderung einen Freiwilligendienst im Ausland zu leisten? Wo kann man hingehen, wie geht das, welche Unterstützung gibt es und was muss man bei der Vorbereitung bedenken? Unsere beiden Referentinnen von dem Essener Verein bezev

Weiterlesen »

Informationen der ACHSE zur Impfung

Vergangene Woche hat unser Dachverband ACHSE (Allianz für chronische seltene Erkrankungen) die Mitglieder zu einer Informationsrunde zum Thema Corona-Impfung eingeladen. Die ACHSE wird sich diese Woche dazu noch in einer Pressemeldung öffentlich positionieren. Wir danken der ACHSE und veröffentlichen hier

Weiterlesen »

Neues Angebot: OI-Yoga (online)

    Die DOIG freut sich, ihren Mitgliedern und Interessierten 2021 mit Hilfe einer Projektförderung durch die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) mit der Yoga-Lehrerin Friederike Mast Online-OI-Yogastunden für Glasknochen-Betroffene in ganz Deutschland anbieten zu können. Das Bewegungs- und Entspannungsangebot ist auf

Weiterlesen »

Neues Angebot: Online-Einzelberatung „Trauma und Angst“

Die DOIG freut sich, ihren Mitgliedern 2021 mit Hilfe einer Projektförderung durch die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) Online-Beratungstermine (Einzelgespräche) zum Thema „Trauma und Angst“ mit dem Verhaltenstherapeuten Frank Bangert anbieten zu können. Häufige und schwere Frakturen gehören zum Krankheitsbild der Osteogenesis

Weiterlesen »

Neues Angebot: OI-Männerrunde (online)

  Die DOIG lädt ein zur digitalen OI-Männerrunde. Während Frauen z. B. mit Frauenyoga, Frauen-Coaching, Girls-Day und ähnlichen frauenspezifischen Projekten überall in Deutschland längst als eigene Zielgruppe angesprochen werden, laden wir Männer mit OI zum monatlichen Männergespräch ein. Moderiert wird

Weiterlesen »

Neues Angebot: OI-Stammtisch (online)

Hallo an alle, wir, Ute Wallentin und Siri Gottschling, laden zum wöchentlich stattfindenden OI-Stammtisch als Online-Veranstaltung ein. Er findet seit 28. Januar jeweils donnerstags um 19 Uhr sein, ihr könnt aber natürlich auch später dazustoßen. Wir beginnen erst einmal mit regelmäßigen

Weiterlesen »

Aufruf: Studienteilnahme „Rare 2030“

Liebe Mitglieder, liebe Angehörige, liebe OI-ler,   in meinem Artikel im aktuellen DURCHBRUCH habe ich bereits die „Rare 2030“-Studie vorgestellt. Nun gibt es eine Umfrage dazu. Ich denke es ist eine gute Gelegenheit, bequem vom heimischen Sofa aus Einfluss auf

Weiterlesen »
Skip to content