Nachruf: Hans-Günter Zach

Nachruf
Zum Tod von Hans-Günter Zach,
langjähriger Förderer und Wegbegleiter der DOIG

von Willy Hagelstein

Hans-Günter Zach, ein guter Freund und großer Förderer unseres Vereins, ist am 7. Juni 2025 im Alter von 80 Jahren von uns gegangen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, besonders seiner Frau Erika und seinem Bruder Norbert, so wie allen, die ihm mahestanden.

Hans-Günter war ein ewig ruhe- und rastloser Selfmademan, der bis zuletzt das Unternehmen unterstützte, das er 1967 gründete. Nach der Schule hatte er Werkzeugmacher gelernt und mit bestandener Facharbeiterprüfung kaufte mit 24 Jahren einen kleinen Bauernhof, auf dem er die Scheune zu einer Schlosserei ausbaute. Als der Betrieb dann lief, machte sich Hans-Günter selbstständig und baute Ende der 70er-Jahre schließlich zusammen mit seinem Bruder Norbert ein international tätiges Handelsunternehmen auf. An- und Verkauf von gebrauchten Werkzeugmaschinen für die Metall- und Holzbearbeitung standen im Mittelpunkt des Unternehmens.

Schließlich übergab Hans-Günter die Firma gänzlich seinem Bruder und widmete sich nun vornehmlich den schönen Dingen des Lebens, darunter auch den besonders schönen Autos. Doch über all das vergas er nie seine anfänglich harten Jahre und war daher immer bestrebt, den Menschen, die es brauchen, Gutes zu tun.

Unzählige kleine und große Projekte unterstützte Hans-Günter in seinem Wohnort. Doch sein soziales Engagement ging weit über das kleine Mühlheim bei Frankfurt hinaus. Und so unterstütze Hans-Günter immer wieder die OI-Gesellschaft auf regionaler Ebene und auf Bundesebene.

Hans-Günter Zach erhielt 2002 die Ehrenurkunde und 2003 den Ehrenbrief der Stadt Mühlheim, 2006 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik und zuletzt 2023 den Hessischen Verdienstorden.

Anfang der 2000 Jahre lernte ich Hans-Günter durch unseren früheren Bundesvorsitzenden Kall Henn, der ein echter Freund von Hans-Günter war, kennen und schätzen. Zusammen philosophierten wir so manche Stunde bei einem guten Glas Wein und einer guten Zigarre über Gott und die Welt – an diese Momente denke ich immer wieder gern zurück. So nehme ich in Dankbarkeit und stiller Trauer persönlich und im Namen unserer OI-Gesellschaft Abschied von Dir, Hans-Günter. Deine Großzügigkeit wird uns unvergessen bleiben.

Fünf Männer posieren in einem Ausstellungsraum mit klassischen Oldtimern. Zwei der Männer sitzen in Rollstühlen, die anderen drei knien oder hocken neben ihnen. Im Hintergrund sind mehrere grüne, glänzende Oldtimer zu sehen sowie dekorative Wandmalereien und Teppiche auf dem Boden. Die Stimmung wirkt freundlich und respektvoll.
Mühlheims Ex-Bürgermeister Bernd Müller, Kall Henn, Alfred Biolek, Hans-Günter Zach, Willy Hagelstein