Frauen-Seminar: Körper und Seele im Einklang: Weiblichkeit neu entdecken

wir freuen uns, Dich zu unserem Wochenend-Seminar für Frauen mit OI einzuladen. Dieses Seminar bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich in einem geschützten Rahmen auszutauschen, wertvolle Erfahrungen zu teilen und gemeinsam […]
UN-Behindertenrechtskonvention nicht vergessen!

Hamburg, 15. Februar, 2025 — Die Deutsche Gesellschaft für Osteogenesis imperfecta (Glasknochen) Betroffene e. V. (DOIG) nimmt mit Sorge die Verrohung in der politischen Debatte und die tiefen Gräben in der Gesellschaft wahr.
FAIR4Rare: Einladung zur Beteiligung

Claudia Finis, DOIG-Vorstandsbeauftragte für Gesundheitspolitische Fragen, ist für die DOIG auch Projektleiterin des wissenschaftlichen Evaluationsprojektes FAIR4Rare des Berlin Institut of Health der Charité (BIH@Charité). Es geht darin um Register – und jetzt gibt es Termine für 2025 für die Patientenbeteiligung.
Die DOIG ist bestürzt und trauert. Zum Tod von Martin Schmidt.

Hamburg, den 22. Oktober 2024 — Geschockt und zutiefst traurig macht uns die Nachricht vom unerwarteten und viel zu frühen Tod von Martin Schmidt. Viele von uns waren noch kurz vor seinem Ableben mit ihm in Kontakt und sind fassungslos, dass er nun nicht mehr unter uns sein soll. Martin Schmidt ist am 20.10.2024 im Alter von 46 Jahren verstorben.
Rede von René Bulz, Vorsitzender, anlässlich des 40-jährigen Bestehens der DOIG

René Bulz, Vorsitzender, hielt am Festabend unserer Jahrestagung, auf der wir unser Jubiläum gefeiert haben, einen Rückblick auf 40 Jahre DOIG, stellte Veränderungen und Konstanten fest – und blickt neugierig und optimistisch in die Zukunft.
Erwachsenen-Seminar 2024: Gesundheitskompetenz stärken

Das DOIG-Erwachsenen-Wochenende steht unter dem Motto „Gesundheitskompetenz stärken“. Aud dem Programm stehen Ayurveda-Massagen, Austauschrunden zum Thema Nahrungsergänzungsmittel, OI-angepasste Bewegung für Muskelerhalt und -aufbau, Traumabewältigung und Aufschieberitis.
Jahrestag: Vor 40 Jahren wurde die DOIG gegründet

Heute vor 40 Jahren, am 26. Juni 1984, wurde die Deutsche Gesellschaft für Osteogenesis imperfecta (Glasknochen) Betroffene e. V. gegründet. Aus diesem Anlass werfen wir einen Blick zurück in die Geschichte der DOIG und schalten eine Zeitleiste frei.
DOIG Jahrestagung 2024

Pressemeldung zur DOIG-Jahrestagung, die von Mittwoch, 29. Mai bis Sonntag, 2. Juni im Jugendgästehaus in Duderstadt stattfindet. Dieses Jahr steht die Veranstaltung ganz im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums der DOIG.
Durchbruch 04/23

Siri Gottschling berichtet von der RehaCare. Im ersten Teil unserer Serie, die die Ergebnisse des Impact-Surveys vorstellt, geht es um die weltweiten Ergebnisse und einen umfassenden Überblick über Erfahrungen und Lebensrealitäten von menschen mit OI und ihren Angehörigen.
Durchbruch 03/23

Vorgestellt wird ein neues sozialrechtliches Beratungsangebot durch eine Kooperation mit RA Anja Bollmann. Katharina Böhm fasst ihre Bachelor-Arbeit “ OI und Stimme “ zusammen, und es gibt Nachberichte über die Jahrestagung.