Informationen der ACHSE zur Impfung

Vergangene Woche hat unser Dachverband ACHSE (Allianz für chronische seltene Erkrankungen) die Mitglieder zu einer Informationsrunde zum Thema Corona-Impfung eingeladen. Die ACHSE wird sich diese Woche dazu noch in einer Pressemeldung öffentlich positionieren. Wir danken der ACHSE und veröffentlichen hier

Weiterlesen »

Neues Angebot: OI-Yoga (online)

    Die DOIG freut sich, ihren Mitgliedern und Interessierten 2021 mit Hilfe einer Projektförderung durch die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) mit der Yoga-Lehrerin Friederike Mast Online-OI-Yogastunden für Glasknochen-Betroffene in ganz Deutschland anbieten zu können. Das Bewegungs- und Entspannungsangebot ist auf

Weiterlesen »

Neues Angebot: Online-Einzelberatung „Trauma und Angst“

Die DOIG freut sich, ihren Mitgliedern 2021 mit Hilfe einer Projektförderung durch die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) Online-Beratungstermine (Einzelgespräche) zum Thema „Trauma und Angst“ mit dem Verhaltenstherapeuten Frank Bangert anbieten zu können. Häufige und schwere Frakturen gehören zum Krankheitsbild der Osteogenesis

Weiterlesen »

Neues Angebot: OI-Männerrunde (online)

  Die DOIG lädt ein zur digitalen OI-Männerrunde. Während Frauen z. B. mit Frauenyoga, Frauen-Coaching, Girls-Day und ähnlichen frauenspezifischen Projekten überall in Deutschland längst als eigene Zielgruppe angesprochen werden, laden wir Männer mit OI zum monatlichen Männergespräch ein. Moderiert wird

Weiterlesen »

Neues Angebot: OI-Stammtisch (online)

Hallo an alle, wir, Ute Wallentin und Siri Gottschling, laden zum wöchentlich stattfindenden OI-Stammtisch als Online-Veranstaltung ein. Er findet seit 28. Januar jeweils donnerstags um 19 Uhr sein, ihr könnt aber natürlich auch später dazustoßen. Wir beginnen erst einmal mit regelmäßigen

Weiterlesen »

Mutmachen zum Rare Disease Day (28. Februar)

Gerne veröffentlichen wir einen Aufruf unserer Dachorganisation ACHSE zum Rare Disease Day, dem Internationalen Tag der Seltenen Erkrankungen, am 28. Februar 2021:   WAS MACHT SIE STARK – IN DIESEN ZEITEN UND GENERELL? Schicken Sie uns ab jetzt Ihre ganz persönlichen

Weiterlesen »

Bewältigungsstrategien: Leitfaden für Eltern

Unsere Beauftragte für Gesundheitspolitische Fragen, Claudia Finis, hat eine wichtige Nachricht und wertvolle Information für Eltern von OI betroffenen Kinder: Ein gesundes, friedliches neues Jahr wünsche ich Allen. Im letzten DURCHBRUCH wurde die besondere Situation und die daraus resultierenden psychischen

Weiterlesen »

Dr. Peter Radtke: „Kunst und Rehabilitation“

Dr. Peter Radtke, kürzlich verstorbener Gründer und Ehrenmitglied der DOIG, hielt anlässlich der Eröffnung der REHA 93, der Düsseldorfer Rehabilitations-Fachmesse,  am 6. Oktober 1993 einen Vortrag zum Thema „Kunst und Rehabilitation“. Wir machen den Text, der in großen Teilen immer

Weiterlesen »

Dr. P. Radtke: „Sand im Getriebe der Welt“

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Deutschen OI-Gesellschaft hielt der im November 2020 verstorbene Dr. Peter Radtke 1994 in Mauloff eine Rede, die 20 Jahre später in der Sonderausgabe unsere Mitgliedszeitschrift DURCHBRUCH anlässlich des 30-jährigen Bestehens der DOIG abgedruckt wurde. An

Weiterlesen »

Ivar the Boneless in „Vikings“ – Rückmeldung erwünscht

Ivar the Boneless ist ein bekannter Wikinger mit Osteogenesis imperfecta. Er ist auch einer der Charaktere der Historien-Serie „Vikings“. Uns hat Andrea Wöger, Stellvertretende Chefredakteurin des Film- und Serien-Online-Magazins „Moviepilot“, kontaktiert, die einen Artikel über die Figur und ihren Werdegang

Weiterlesen »
Skip to content